Entwicklungen
Brandschutzprodukte besonders geeignet in Baudenkmälern:
Brandschutzklappen FK90 sowie FR90 von Wildeboer; für den Einbau in Massivholzwänden und -decken aus Brettsperrholz CE-zertifiziert. Die Feuerwiderstandsdauer dieser Wände beträgt 60 Minuten bzw. 90 Minuten.
Brandschutzplatte 16 mm MIPROTEC M von Mineralka GmbH; brandschutztechnische Bekleidung für Holzfachwerkwand oder Holzbalkendecke F 90-B.
Bücherbergungsrutsche von M. Brederecke und Planen Müller; fest montierte Rettungsrutsche für Bücher und Archivgut, wird mit Druckluft aufgeblasen; geeignet für Archive und Bibliotheken. Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover.
Percenta Brandschutz Holz von Percenta; Brandschutzbeschichtung für Holz, vollkommen transparent; geeignet für historische Holzbauteile.
Lineare Rauchmelder Fireray 50/100RV von Bosch; auf Infrarotlichtstrahl, Sender, Empfänger und Auswertereinheit integriert in einem kompakten Gehäuse; bevorzugte Anwendungsbereiche: historische Gebäude, Kirchen, Museen.
Fledermausgaube-Notausstieg von T. Soltkahn; ausklappbare Fluchtweggaube für den 2. Rettungsweg aus Dachgeschossen in Baudenkmälern.
Löschanlage Sinorix H2O Gas von Siemens; Löschanlage mit Stickstoff und Wassernebel, geeignet für Archive und Bibliotheken.
Brandmeldesystem auf Funkbasis IQ8 von Esser; mit Funkrauchmeldern, Funkhandfeuermeldern und Evakuierungsdurchsage.
Funkrauchschalter ORS 145 F von Hekatron; optischer Rauchschalter mit Funktechnologie für Feststellanlagen an Feuer- und Rauchschutztüren.
Sinteso-Brandmelder (C-LINE) von Siemens neuronaler Mehrkriterienmelder (Rauchmelder + Wärmemelder), frei programmierbares Einstellungs- und Ansprechverhalten, sehr hohe Täuschungssicherheit bei vorhandenen Störungen (z.B. Weihrauch, Wasserdampf); geeignet für Museen, Kirchen, Dachböden, Restaurierungswerkstätten.
Kleinstrauchschalter ORS 142 W von Hekatron GmbH für Feststellanlagen an Rauch- und Feuerschutztüren; Sturzmelder, klein, schlicht oder als Designmodell, besonders geeignet für historische Räume.
Novec 1230. Neues Gaslöschmittel von 3M, Löschanlage KD-1230von Kidde-Deugra; verursacht keine Rückstände, keine Erstickungsgefahr; besonders geeignet für historische Räume, Archive, Bibliotheken.
OxyReduct - Sauerstoffreduzierende Anlage von Wagner Alarm-und Sicherungssysteme GmbH; Prinzip: Brandvermeidung durch Reduzierung des Sauerstoffsgehalts im Raum mittels Stickstoffeinleitung; vermeidet grundsätzlich einen Brand in wertvoller Umgebung.
Textiler Rauch- und Feuerschutzabschluss Fibershild von Stöbich GmbH & Co. KG; ein Vorhangsystem aus Glasfasergewebe für Brandschutzabschottung, Ersatz für konventionelle Rauch- und Feuerschutztüren und -tore, Brandschutzverglasung und Brandwände; kaum sichtbare Einbauvarianten.
Gleitschienen-Türschließersystem ITS 96 von Dorma GmbH für Rauch- und Feuerschutztüren; kompakter unsichtbarer Obertürschließer, verdecktem Türblatt (ab 40 mm Türstärke) und Türrahmen eingelassen, geeignet optimal für historische Räume.
PollerSafe. Feuerwehr-Schlüsseldepot von Kruse; in einem Edelstahl-Säule einsenkbares Rundsafe; kein Eingriff in die Fassade.